News
IPF bietet Führung im Rahmen des Programms "Ein Tag vor Ort" der DPG
PROGRAMM
Begrüßung und Einführung; Fachlicher Fokus: Anwendung der Quantenmechanik bei Polymeren - Prof. Dr. Gert Heinrich
Labor- und Technikabesichtigungen
Verbundwerkstoffe: Tailored Fibre Placement - Axel Spickenheuer
Elektronenstrahlmodifizierung von Kunststoffen - Dr. Uwe Gohs
Theorie der Polymere - Prof. Dr. Jens-Uwe Sommer und Mitarbeiter
Pause/Mittagessen
NMR-Spektroskopie - Dr. Ulrich Scheler
Transmissionselektronenmikroskopie/Focussed Ion Beam - Dr. Petr Formanek
Plasmamodifizierung/biomimetische Materialien - Dr. Mirko Nitschke
Zielgruppe des vom Arbeitskreis Industrie und Wirtschaft der Deutschen Physikalischen Gesellschaft initiierten Programm sind in erster Linie Physikstudenten und Nachwuchsphysiker. Darauf ist das Besuchsprogramm zugeschnitten. Interessenten mit anderem fachlichen Background sind aber ebenso willkommen.
Minimale Teilnehmerzahl: 6, maximale Teilnehmerzahl: 15
Bitte melden Sie sich an über die Website www.eintagvorort.de
Rückfragen möglich bei: Kerstin Wustrack (IPF) Tel.: 0351 4658-282
09.11.2010