Menue

Archive

23.04.2021 Kunststoffrecycling in Sachsen

dieses Jahr statt Präsenztagung findet das Online-Seminare am Dienstag 27. April 2021, 17 Uhr „Der schwere Weg zum Kunststoff im Kreislauf“ Referent: Herr Dr. Henning Wilts, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, … more »

22.04.2021 GIRLS DAY am IPF - Zugang für angemeldete Teilnehmerinnen

Liebe angemeldete Teilnehmerinnen, wir haben den Zugangslink für die Veranstaltung am Montag, 19.4.2021, versendet und nochmal heute 22.4.2021, 9.30 Uhr. Zur Sicherheit, falls es E-Mail-probleme gegeben haben … more »

14.04.2021 EINLADUNG: Leibniz-Innovationen zur Infektionsprävention: Plasmamedizin & interaktive Materialien

HealthTech-Lecture des Forschungsverbunds Leibniz Gesundheitstechnologien14. April 2021 | 15.30 - 17.00 Uhr | online | kostenlos ReferentenProf. Dr. Thomas von Woedtke (INP) wird in der Leibniz Lecture verschiedene … more »

07.04.2021 Neues EU-Projekt will Forschung zu neuen Therapien für Bauchspeicheldrüsenkrebs voranbringen

Ab April 2021 wird Frau Professorin Daniela Lössner am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) auf Grundlage eines Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC CoG) eine Arbeitsgruppe … more »

07.04.2021 Leibniz-Forschungsverbund Gesundheitstechnologien wird weiter gefördert

Kooperation von 14 Leibniz-Einrichtungen mit komplementären Kompetenzen - darunter das IPF - zu innovativen Gesundheitstechnologien kann im Leibniz-Forschungsverbund fortgeführt werden. Pressemeldung more »

18.03.2021 Start-Up Neuron-D GmbH auch mit IPF-Know-How auf den Weg gebracht

Das Dresdner Start-Up Neuron-D GmbH entwickelt auf der Grundlage eines Lizenzvertrages mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) ein … more »

18.03.2021 Book a Scientist

»Was für ein tolles Format! Mich >einfach so< mit einem Spitzenwissenschaftler über seine Grundlagenforschung austauschen zu können, war wunderbar!« »Die Wissenschaftlerinnen haben mir das Gefühl gegeben, dass ich … more »

17.03.2021 27. NDVaK: Sensorik auf polymeren Oberflächen - online und kostenfrei

27. NDVaK: Sensorik auf polymeren Oberflächen17./18. März 2021 - online und kostenfrei Beschichtung, Modifizierung und Charakterisierung von PolymeroberflächenDie zunehmende Digitalisierung und Automatisierung … more »

11.03.2021 FAME LAB mit Beteiligung aus dem IPF – Wissenschaft kurz erklärt

Am 17. März 2021, 19 Uhr, findet, organisiert erneut von den Technischen Sammlungen Dresden und diesmal natürlich leider nur online, der diesjährige FameLab Germany Regionalentscheid Dresden statt. An diesem Wettstreit … more »

10.03.2021 Studie zu Methodik und Vergleichbarkeit bei Bestimmung von Mikroplastik im Elbwasser

Die Arbeitsgruppe von Dr. Dieter Fischer im Zentrum für Makromolekulare Strukturanalytik am IPF ist an einer soeben im Journal of Hazardous Materials veröffentlichten Studie beteiligt, die einen wichtigen Beitrag zur … more »

« Previous Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Next »

Archiv