Archive
- 30.11.2009 Kunstausstellung: SPAZIERGÄNGE
-
Fotografien von Peter Hennig more »
- 20.11.2009 Gummiherstellung wird umweltfreundlicher - Dresdner Forscher revolutionieren die Rezeptur für Gummi
-
Nach neuen Forschungsergebnissen, die Prof. Dr. Gert Heinrich vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) in der vergangenen Woche zur Tagung TECHNOMER in Chemnitz vorgestellt hat, müssen Lehrbücher … more »
- 16.11.2009 Fingerabdrücke geben Auskunft über Bruchverhalten von Gummiwerkstoffen
-
Dresdner Forscher betreten Neuland in der Bruchmechanik more »
- 13.11.2009 Innovationspreis: Nanodrähte auf Basis einzelner Polymermoleküle
-
Innovationspreis ehrt patentierte Entwicklung für nanoelektronische Bauelemente more »
- 13.11.2009 Doktorandenpreis: Kreative Nutzung moderner Synthesetechniken
-
Doktorandenpreis ehrt kreative Nutzung moderner Synthesetechniken zur Herstellung neuer funktioneller Polymere für Mikro- und Nanotechnik more »
- 10.11.2009 Bewerbung für Ausbildung Chemielaborant möglich
-
Das IPF besetzt zum 9. August 2010 drei Ausbildungsstellen für Chemielaboranten.Bewerbungen sind bis zum 18. Dezember 2009 einzureichen. Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Kontakt: Susanne Otto, Tel.: … more »
- 04.10.2009 Faszinierende Möglichkeiten zum Design neuer Makromoleküle
-
Polymersynthetiker aus aller Welt in Dresden zur 8th International Conference on Advanced Polymers via Macromolecular Engineering more »
- 25.09.2009 Mittels Modellierung zu optimierten und zuverlässigeren Gummiwerkstoffen und Elastomerbauteilen
-
6th European Conference on Constitutive Models for Rubber in Dresden more »
- 21.09.2009 Materialeigenschaften und Prozessen auf der Spur
-
31. Jahrestagung der Fachgruppe Magnetische Resonanzspektroskopie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) more »
- 06.05.2009 LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN - 19. JUNI 2009
-
more »
« Previous Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Page 43 Page 44 Next »