Archive
- 23.11.2021 Amphiphile Copolymere für einfache und vielseitige Oberflächen-Biofunktionalisierung von Materialien
-
Forscher am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF), bei der BASF SE und bei faCellitate (einem Venture-Team der Chemovator GmbH) haben gemeinsam neuartige, so genannte "Ankerpolymere" mit … more »
- 11.11.2021 Symate GmbH liefert KI-Software-System für digitalisierte Werkstofffabrik am IPF
-
Am IPF befindet sich im Rahmen des von der Sächsischen Aufbaubank mit Mitteln des Freistaats Sachsen sowie der Europäischen Union geförderten Projekts PolyDigMa eine digitalisierte Werkstofffabrik im Aufbau. Die … more »
- 09.11.2021 DFG bewilligt neues Graduiertenkolleg - Sprecher Prof. Fery
-
Soeben von der DFG bewilligt wurde das neue Graduiertenkolleg „Suprakolloidale Strukturen: Von Materialien zu optischen und elektronischen Bauteilen“ (GRK 2767). Sprecher des an der Technischen Universität Dresden … more »
- 05.11.2021 Röchling-Preis für Doktorarbeit aus Dresden: Hoch skalierbare Technologien für massentaugliche, nachhaltige C-Fasern
-
Für seine herausragende Dissertation "On the morphology and structure formation of lignin-based carbon fibers" wurde Herr Dr. Muhannad Al Aiti vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis der Universitätsprofessoren … more »
- 05.11.2021 Preis für Masterarbeit: Trägersystem für Krebsmedikament Bortezomib entwickelt
-
Den Professor-Franz-Brandstetter-Preis für die beste am Leibniz- Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) angefertigte Diplom- oder Masterarbeit erhält in diesem Jahr Herr Berthold Ludwig Reis für seine … more »
- 05.11.2021 Neue Mikroreaktoren für enzymatische Kaskadenreaktionen – Doktorarbeit ausgezeichnet
-
Der Doktorandenpreis des Vereins zur Förderung des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) wird in diesem Jahr an Frau Dr. Franziska Obst verliehen. Gewürdigt wird ihre Dissertation „Enzyme … more »
- 05.11.2021 Verzweigung bei Polyolefinen auf der Spur – Mechanismus der Chain-Walking-Katalyse umfassend aufgeklärt
-
Den Innovationspreis 2020 des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) und des Vereins zur Förderung des IPF erhält eine interdisziplinäre Forschergruppe von Wissen- schaftlern aus den IPF-Instituten … more »
- 05.11.2021 IPF kooperiert in Verbundprojekt CFKadapt: Materialien für die Orthopädietechnik
-
Das Innovationsprojekt "CFKadapt" zielt auf die Entwicklung eines thermoformbaren Faser-Kunststoff-Verbundmaterials für die Orthopädietechnik. An dem aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) … more »
- 19.10.2021 Paper "Customizing biohybrid cryogels to serve as ready-to-use delivery systems of signaling proteins" published
-
The new paper Customizing biohybrid cryogels to serve as ready-to-use delivery systems of signaling proteins by Jana Sievers, Ralf Zimmermann, Jens Friedrichs, Dagmar Pette, Yanuar D. P. Limasale, Carsten Werner and … more »
- 12.10.2021 Colloquium: Dr. Axel Guenther, "Biofabrication strategies for protein-based biomaterials and tissues"
-
Dr. Axel Guenther, Department of Mechanical & Industrial Engineering, University of Toronto, CanadaBiofabrication strategies for protein-based biomaterials and tissuesOctober 13, 2021 more »
« Previous Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Next »