Menue

Archive

01.11.2017 Erneute Auszeichnung für hervorragende Leistungen in der Ausbildung

Janine Wolf, die dieses Jahr ihre Ausbildung zur Chemielaborantin am IPF abschloss, wurde von der Industrie- und Handelskammer Dresden (IHK) als jahrgangsbeste Absolventin ihrer Ausbildungsrichtung … more »

27.09.2017 IPF auf Werkstoffwoche in Dresden: Besucher zur Messe kostenfrei eingeladen!

Vom 27. bis 29. September 2017 findet in der Messe Dresden nach der Premiere 2015 zum zweiten Male die Werkstoffwoche statt. Wissenschaftler des IPF gestalten das Vortragsprogramm mit, und gemeisam mit rund 10 … more »

04.09.2017 Deutsch-japanischer Workshop "Advanced Material Science"

Vom 20. bis 22. September 2017 richtet die Leibniz-Gemeinschaft gemeinsam mit der Japan Science and Technology Agency (JST) am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) einen binationalen Workshop zum … more »

28.08.2017 Publication in Nature Microbiology: Endless forms most beautiful

Since the formation of the first membrane compartments encapsulating primitive cellular machinery, ever more complex biological shapes have evolved. The shapes of most bacteria are imparted by the structures of their … more »

24.08.2017 Dr. Tobias A.F. König erhält Freigeist-Stipendium der Volkswagenstiftung

Forscher aus dem IPF Dresden will neue Klasse von optischer Diode entwickeln more »

03.07.2017 Carsten Werner at "Symposium Proteases and the Tumori Microenvironment"

Carsten Werner speaking at the Symposium "Proteases and the Tumori Microenvironment" more »

20.06.2017 Dresden erneut Magnet für Polymerforscher aus aller Welt

Europe Africa Conference der Polymer Processing Society in der sächsischen Landeshauptstadt more »

26.05.2017 Sächsischer Verdienstorden für Frau Professor Dr. Brigitte Voit

Aus den Händen von Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich erhielt Frau Professor Dr. Brigitte Voit am 29. Mai 2017 den Sächsischen Verdienstorden. Mit dieser höchsten staatlichen Auszeichnung des Freistaates … more »

17.05.2017 Projekt EISAB "Aktive eisabweisende Oberflächen auf Rotorblättern": Video veröffentlicht

more »

15.05.2017 TissueGUARD Project proposal accepted for the EXIST grant

Dear colleagues, we are proud to announce that the proposal TissueGUARD was accepted for the EXIST-Forschungstransfer (EFT) grant. Congratulations to the team and to the proposal lead, Mikhail Tsurkan !!! more »

« Previous Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Next »

Archiv